Krippenweg mit Bibelfiguren
Ein Krippenweg wird heuer in der Pfarrkirche gestaltet mit Regensburger Bibelfiguren. Diese wurden von Mitarbeiterinnen des Kindergottesdienstkreises für die Pfarrei im Februar in einem Workshop angefertigt. Den engagierten Frauen sei an dieser Stelle ein herzliches Vergelt´s Gott ausgesprochen!
Gestaltete Familiengottesdienste - begleitet von Impulsbriefen „Auf dem Weg zur Krippe“ halten wir am Sonntag inne und hören, was Gott uns sagen will. Am 1. Advent mahnt uns Jesus: „Seid wachsam!“. 10 Kinder, die am 1. Advent in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen werden, erklären, was Wachsamkeit mit dem Ministrantendienst zu tun hat. „Tut Gutes!“, so lautet der Aufruf am 2. Advent, an dem wir auf das Leben des Hl. Nikolaus blicken. Der 3. Advent führt uns Johannes den Täufer vor Augen, der uns zuruft: „Seid bereit!“. Maria, die Jesus zur Welt bringt, ermutigt uns am 4. Advent: „Hofft auf Gott!“ Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, bereits am 1. Advent anzufangen, zu Hause miteinander eine Krippe aufzubauen. Impulse dazu erhalten Sie ab dem 1. Advent nach den Familiengottesdiensten um 11.00 Uhr. Dementsprechend wird auch die Krippe in der Pfarrkirche ab dem 1. Advent nach und nach bestückt. Die Impulsbriefe mit näheren Infos und links zu Bastelanleitungen finden Sie auf der Homepage unter „Kindergottesdienste – Auf dem Weg zur Krippe“. _____________________________________ 1. Advent „Der Stall“
Jesus, wir freuen uns auf Weihnachten, auf das Fest deiner Geburt. Wir wollen dir einen Platz bereiten bei uns zu Hause und in unserem Herzen. Hilf uns dabei. Amen.
_____________________________________
2. Advent „Maria und Josef auf dem Weg“
Jesus, Maria und Josef waren deine Eltern. Sie haben Dir Geborgenheit geschenkt. Sie haben sich liebevoll um dich gesorgt. Segne uns und alle Familien. Segne alle, die Mama und Papa werden. Amen.
Begleit – Impuls: Wie Maria und Josef wollen wir diese Woche bewusst Gott immer wieder danke sagen für das Schöne. Und wir wollen Gott erzählen, was uns Sorgen macht. Wir wollen Gott bitten. – Eine gute Zeit ist vielleicht abends vor dem zu Bett gehen.
_____________________________________
3. Advent „Bereitet den Weg!“
Jesus möchte ankommen in meinem Herzen.
Wenn wir ihm den
Weg zu unseren Herzen bereiten, der Liebe Raum geben, auch heute noch, hier bei uns. „Die Hirten“
Auf dem Weg zur
Krippe schauen wir heute auf die Hirten.
Jesus, lass uns wie die Hirten sein. Gib uns ein weites Herz. Schenke uns offene Augen und Ohren, damit wir Dich finden und unser Herz mit Freude erfüllt wird. Amen.
_____________________________________
4. Advent:
In jener Zeit wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer jungen Frau gesandt...
„Fürchte Dich nicht, Maria, ...“
„Der Engel“ Auf dem Weg zur Krippe sehen wir heute einen Engel. Er verkündet die Frohe Botschaft: „Fürchtet euch nicht!“ Auch der Stern von Betlehem leuchtet hell und wird bald schon die Hirten zur Krippe führen.
Guter Gott, begleite uns durch deinen Engel, der uns sagt: Fürchte Dich nicht, Gott ist da! Wie Maria dürfen wir voll Freude hoffen: Gott ist uns nahe!
_____________________________________
Heilig Abend: „Fürchtet Euch nicht!“
„Fürchtet euch
nicht, ich verkünde euch eine große Freude,
„Jesus, meine Herzenstür steht weit offen für Dich. Mein Herz soll Deine Krippe sein. Komm und werde in mir geboren!“
Weihnachten: „Christ, der Retter, ist da!“
Frohe, gesegnete Weihnachten!
_____________________________________
Fest „Erscheinung des Herrn“ – Kommt, lasst uns anbeten!
Liebe
Kinder, vielleicht habt ihr in Eurer Krippe zu Hause
Die Weisen aus dem Morgenland schenkten Jesus und seinen Eltern: Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Auch bei
uns kennt man die Tradition, Es sind schon ein wenig eigenartige Geschenke, die Jesus erhält. Hören wir, was uns die Weisen aus dem Morgenland über ihre Gaben sagen:
1. Ich habe Jesus Gold geschenkt. Gold gebührt einem König. Dieses neugeborene Kind ist der König des Himmels und der Erde.
2. Meine Gabe für Jesus ist Weihrauch. Weihrauch wird zur Ehre Gottes entzündet. Dieses Kind in der Krippe ist kein gewöhnliches Kind: Jesus ist ein göttliches Kind - er ist Gottes Sohn.
3. Ich habe dem Kind in der Krippe Myrrhe mitgebracht. Könige, Priester und Propheten werden mit Salböl aus Myrrhe gesalbt. Mit kostbarem Balsam aus Myrrhe werden auch die Toten vor ihrem Begräbnis einbalsamiert. Meine Gabe deutet an, dass Jesus, unser König und Hoherpriester, am Holz des Kreuzes zum Heil der Menschen sterben wird.
Die Geschenke der drei Könige sagen uns also Wichtiges über Jesus: er ist Gottes Sohn, König des Himmels und der Erde, Mensch geworden, um uns Menschen das Heil zu bringen.
Jesus, du bist das Licht der Welt. Wie die Sterndeuter kommen wir zu dir an die Krippe. Wir bringen dir unsere Freude und unsere Sorgen, unseren Dank und unsere Bitten. Jesus, segne uns und begleite uns. Segne unser zu Hause und alle, die hier wohnen. Sei mit uns auf dem Weg. Amen.
Auf einem anderen Weg ...zogen sie heim in ihr Land, heißt es von den Sterndeutern nach ihrem Umweg bei Herodes in Jerusalem und ihrem Besuch an der Krippe in Betlehem.
Auf einem anderen Weg ... ziehen auch wir weiter auf den Wegen unseres Lebens, wenn wir den Anblick des Kindes und die Augenblicke der Gnade bei ihm - wie Maria - im Herzen bewahren.
Auf einem anderen Weg ...ziehen viele überall, abseits der breiten Prachtstraßen, mit einer großen Sehnsucht im Herzen immer weiter auf einsamen Wegen zum großen Ziel ihres Lebens.
Auf einem anderen Weg ... ziehen auch wir vom Stern geführt, vom Kind berührt, von Gott gesegnet zu all dem, was uns künftig begegnet.
Paul Weismantel
Ein gesegnetes Neues Jahr 2021!
_____________________________________
Impulsbrief Auf dem Weg zur Krippe - Einführung Impulsbriefe 1. Advent bis Hl. Drei König
|